Erleben Sie die Filme „Uhrwerk Ozean" und „Die Wirbeljagd – Expedition Uhrwerk Ozean" bei diversen Veranstaltungen. Beide Filme liegen auch in einer englischen Fassung vor und werden in Planetarien weltweit gezeigt.
Wann? 01. - 03. Oktober 2018
Wo? Berlin
Mit der mobilen Kuppel des Instituts für Küstenforschung war das Helmholtz-Zentrum Geesthacht auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin auf der Ländermeile zu sehen. Gezeigt wurde der Animationsfilm "Uhrwerk Ozean". Zur Präsenz des Landes Schleswig-Holstein gehörte neben der HZG-Kuppel wie jedes Jahr auch eine Ausstellung zur Küsten- und Meeresforschung.
Zur News
Wann? 06. Juni 2018, 16:00 Uhr
Wo? Brünn, Tschechien
Unser Planetariumsfilm "Die Wirbeljagd - Expedition Uhrwerk Ozean" wird auf dem renommierten Fulldome Festival Brno in englischer Fassung gezeigt. Jährlich findet in Brünn das Internationale Fulldome Festival mit Unterstützung der Internationalen Planetariums-Gemeinschaft statt. Dort werden die neuesten Produktionen aus diversen Genres gespielt.
Website des Fulldome Festivals Brno
Wann? 11. - 16. Februar 2018
Wo? Portland, Oregon
Das Ocean Sciences Meeting (OSM) findet alle zwei Jahre statt. Für internationale Wissenschaftler, Studenten, Regierungsvertreter und die Industrie bietet es die Möglichkeit, sich bei Vorträgen und Postersessions auszutauschen.
Website des Ocean Sciences Meeting 2018
Wann? Ab 01. Dezember 2017
Wo? Zeiss-Großplanetarium, Berlin
Ticketshop und mehr Informationen
Wann? Ab 06. Oktober 2017
Wo? Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Nürnberg
Ticketshop und mehr Informationen
Wann? Ab 13. Juli 2017
Wo? Planetarium Hamburg
Für englischsprachige Zuschauer gibt es eine englische Vertonung über Kopfhörer.
Ticketshop und mehr Informationen
Wann? 06. - 17. November 2017
Wo? Bonn
Die Expedition "Uhrwerk Ozean" ist dieses Jahr auf der UN-Klimakonferenz in Bonn präsent. In der Mobilen Kuppel wird der Film "Die Wirbeljagd - Expedition Uhrwerk Ozean" gezeigt.
Mehr Informationen zur COP 23
Wann? 01. - 03. Oktober 2017
Wo? Mainz
Traditionell ist das HZG mit dem "Uhrwerk Ozean" bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit vertreten und zeigt verschiedene Inhalte aus dem Bereich der Küstenforschung auf der Ländermeile im Zelt des Landes Schleswig-Holstein.
Zur Website
Wann? Ab 19. Juli 2017
Wo? Mediendom Kiel
Die Auftaktveranstaltung des Fulldome-Films „Die Wirbeljagd - Expedition Uhrwerk Ozean" findet am 19. Juli im Mediendom Kiel für geladene Gäste statt.
Der Film ist ab dem 21. Juli im regulären Programm.
Die Vorstellungen im Mediendom der FH Kiel sind kostenfrei.
Zur Ticketreservierung
Wann? 26. und 27. August 2017
Wo? Berlin
Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin war das HZG wieder mit dem mobilen Schirm zu Gast und zeigt Impressionen aus dem "Uhrwerk Ozean".
Uhrwerk Ozean im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Wann? 03. - 20. August 2017
Wo? Melbourne, Australien
Der Animationsfilm "Uhrwerk Ozean" war zu Gast beim Melbourne International Film Festival (MIFF) in Australien.
Uhrwerk Ozean in Melbourne
Wann? 29. Juni 2017
Wo? Panoramadeck im Emporio Tower
Auf der Jahrestagung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht konnten Gäste mit der Virtual Reality-Brille in das Uhrwerk Ozean eintauchen.
Wann? 27. Juni 2017
Wo? Friedrichshafen
Wann? 17. Juni 2017
Wo? Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Campus Geesthacht
Auf dem Tag der offenen Tür durfte die "Expedition Uhrwerk Ozean" natürlich nicht fehlen. Rund 600 Besucherinnen und Besucher waren am Tag der Forschung in der Mobilen Kuppel und haben den Animationsfilm "Uhrwerk Ozean" gesehen.
Wann? 10. - 18. Mai 2017
Wo? Messegelände Hannover
Auf der IdeenExpo 2017 in Hannover ist das Wissenschaftsjahr 2016*17 ebenfalls vertreten. Das HZG zeigt in diesem Rahmen den Animationsfilm „Uhrwerk Ozean“ in einer mobilen Kuppel und das Exponat „Die Flaschenpost“.
Website IdeenExpo
Wann? 20.04.17 um 18:00 Uhr
Wo? Planetarium Merseburg
Sondervortrag: „Uhrwerk Ozean – Zahnräder der Meere“
Unsere Ozeane werden durch die Kraft unzähliger kleiner Wirbel im Wasser beeinflusst. Vergleichbar mit den Zahnrädern eines Uhrwerks greifen sie ineinander und wirken sich auf das weltweite Klima aus. Küstenforscher des Helmholtz-Zentrums Geesthacht untersuchen diese nahezu unbekannten Wirbel und stellen ihre Forschung in dem einzigartigen Projekt Uhrwerk Ozean vor. Der Referent Patrick Kalb-Rottmann vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht stellt den Besuchern ein einzigartiges Forschungsprojekt vor, bei dem auch den Planetarien eine wichtige Aufgabe zukommt.
Ergänzend zum Vortrag wird die Fulldome-Show „Uhrwerk Ozean“ in 360-Grad-Videoprojektion gezeigt.
Planetarium Merseburg
Wann? 01.-03.10.2016
Wo? Dresden Innenstadt
Die offiziellen Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Dresden statt. Das HZG ist wieder vor Ort auf der Ländermeile und präsentiert Wissenschaft zum Anfassen. Der Freistaat Sachsen lädt ein zu drei Tagen Programm für Jung und Alt, von früh bis spät.
Das HZG präsentiert sich im Schleswig-Holstein-Zelt auf der Ländermeile, dem Herzstück des Festes entlang von Wilsdruffer Straße und Schießgasse. Wir zeigen Ihnen Wissenschaft zum Fühlen und Erleben. Erkunden Sie unsere Exponate zur Küstenforschung und genießen Sie die Expedition Uhrwerk Ozean als Fulldome-Produktion in unserer Mobilen Kuppel. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wann? 25.-28.05.2016
Wo? Zeiss Planetarium, Berlin
Die Fulldome-Projektion "Uhrwerk Ozean" hat auf dem 10. Fulldome Festival Ende Mai 2016 in Jena einen der begehrten Preise abgeräumt. Die internationale Jury zeichnete das 360-Grad-Filmerlebnis mit dem "Special Award for Best in Science Visualisation" aus.
Website des Fulldome Festivals Jena
Wann? 20.-22.09.2016
Wo?Jackson Lake Lodge, Gant Teton National Park, WY, USA
Website des Jackson Hole Wildlife Film Festivals